Regulärer Ausflug
Die Besichtigung des Museums Auschwitz-Birkenau und des Salzbergwerkes in Wieliczka an einem Tag. Der Ausflug fängt früh morgens an – die Abholung vom Hotel zwischen 8:30-10:00 Uhr (die genaue Uhrzeit wird per E-Mail mitgeteilt). Die Besichtigung fängt mit dem ehemaligen Konzentrationslager an, dann fahren wir nach Wieliczka, wo sich das Salzbergwerk befindet. In Wieliczka ist Zeit für die Mittagspause vorgesehen – circa 1,5 Stunden. Danach besichtigen wir das Salzbergwerk.
Der Ausflug dauert den ganzen Tag, die Rückkehr zum Hotel am Abend gegen 20:00 Uhr. Details über den Ausflug bekommt man per Mail.
Jetzt buchen Den Ausflug mit Freunden teilen
Wichtige Informationen
- Der Begriff “regulärer Ausflug” bedeutet, dass die Führung in einer Gruppe stattfindet
- Aus Sicherheitsgründen wird jeder Besucher des Museums Auschwitz Birkenau sowie des Salzbergwerkes Wieliczka der persönlichen Kontrolle, sowie Gepäckkontrolle unterzogen.
- Die maximale Größe pro Gepäckstück beträgt: im Museum Auschwitz-Birkenau 30 x 20 x 10 cm, im Salzbergwerk 35 x 20 x 20 cm
- Aus Rücksichtauf den Besuch in dem ehemaligen Vernichtungsort, wird es von den Besuchern erwartet, dass sie der Toten gedenken und ihre Kleidung und das Verhalten entsprechend anpassen
- Die Besichtigung des Museums Auschwitz-Birkenau sowie des Salzbergwerkes Wieliczka findet ausschließlich mit einem lizenzierten Fremdenführer statt.
- Das Museum befindet sich im offenen Bereich, deswegen nehmen Sie bitte Rücksicht auf eventuelle Wetteränderungen. Wir empfehlen entsprechende Kleidung anzuziehen.
- Die Besucher besichtigen das Museum zu Fuß auf dem originellen, unebenen Gelände, das im Regen schlammig sein kann. Wir empfehlen bequeme Schuhe zu tragen.
- Die Toiletten in der Nähe vom Museum sind kostenpflichtig
- Die Besichtigung des Salzbergwerkes Wieliczka findet 135 Meter unter der Erde statt, wo die Temperatur zwischen 14-16 Grad legt. Wir empfehlen entsprechende Kleidung anzuziehen.
- Die Besucher besichtigen das das Salzbergwerk zu Fuß, angefangen mit 800 Treppe hinunter. Wir empfehlen bequeme Schuhe zu tragen.
- Zurück fährt man mit dem Aufzug.
- Aus von uns unabhängigen Gründen (Verspätungen, Änderungen in den Objekten), vorbehalten wir uns das Recht, die Besichtigungsreihenfolge zu ändern oder die Mittagspause abzusagen
- Wir empfehlen Snacks und Getränke mitzunehmen. Es besteht die Möglichkeit eine Lunchbox für 30 zł zu bestellen. Wenn Sie daran Interesse haben, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus.
Details über den Ausflug:
- Die Dauer des Ausflugs beträgt circa 11 Stunden
- Keine Notwendigkeit in der Schlange an der Kasse zu stehen
- Geführte Besichtigung in der Gruppe in der gewünschten Sprache
- Sofortige Bestätigung
- Abholung vom Hotel (Details in der Bestätigung erhalten per Mail)
- Abholung möglich von Hotels im Zentrum von Krakau
- Das Salzbergwerk ist geschlossen am: 1. Januar, 1. November, 24. und 25. Dezember und an Ostern
- Das Museum Auschwitz-Birkenau ist geschlossen am: 1. Januar, 26-28. Januar, Ostersonntag, am 16. April und 25. Dezember
- Einfache Stornierung
- Vollständige Rückerstattung bei der Stornierung bis zu 24 Stunden vor dem Beginn des Ausflugs
Eintrittskarte (Normalpreis) | Eintrittskarte (Ermäßigt) |
---|---|
390 zł | 370 zł |
Eintrittskarte (Normalpreis) | Eintrittskarte (Ermäßigt) |
---|---|
98 EUR | 97 EUR |
Der Ausflugspreis enthält:
- Abholung vom Hotel oder vom Treffpunkt (Bracka Straße 15, 31-005 Krakau)
- Transport mit einem klimatisierten Omnibus
- Begleitung eines erfahrenen Fahrers/englischsprachigen Ausflugsbegleiters
- Eintrittskarten
- Besichtigung mit einem lizensierten Fremdenführer
- Ausleihe vom Audiogerät